Freigeben über


Erstellen und Verwalten von Verschlüsselungsbereichen

Verschlüsselungsbereiche ermöglichen die Verwaltung der Verschlüsselung auf der Ebene einzelner Blobs oder Container. Sie können Verschlüsselungsbereiche verwenden, um sichere Grenzen zwischen Daten zu erstellen, die sich im selben Speicherkonto befinden, aber zu unterschiedlichen Kunden gehören. Weitere Informationen zu Verschlüsselungsbereichen finden Sie unter Verschlüsselungsbereiche für Blobspeicher.

In diesem Artikel wird gezeigt, wie Sie einen Verschlüsselungsbereich erstellen. Außerdem wird gezeigt, wie Sie beim Erstellen eines Blobs oder Containers einen Verschlüsselungsbereich angeben.

Erstellen eines Verschlüsselungsbereichs

Sie können einen Verschlüsselungsbereich erstellen, der mit einem von Microsoft verwalteten Schlüssel oder mit einem vom Kunden verwalteten Schlüssel geschützt ist, der in einem Azure Key Vault oder in einem von Azure Key Vault verwalteten Hardwaresicherheitsmodell (Managed Hardware Security Model, HSM) gespeichert ist. Um einen Verschlüsselungsbereich mit einem vom Kunden verwalteten Schlüssel zu erstellen, müssen Sie zuerst einen Schlüsseltresor oder verwaltetes HSM erstellen und den Schlüssel hinzufügen, den Sie für den Bereich verwenden möchten. Für den Schlüsseltresor oder das verwaltete HSM muss der Löschschutz aktiviert sein.

Das Speicherkonto und der Schlüsseltresor können sich im selben Mandanten oder in verschiedenen Mandanten befinden. In beiden Fällen können sich das Speicherkonto und der Schlüsseltresor in verschiedenen Regionen befinden.

Ein Verschlüsselungsbereich wird automatisch aktiviert, wenn Sie ihn erstellen. Nachdem Sie den Verschlüsselungsbereich erstellt haben, können Sie ihn angeben, wenn Sie ein Blob erstellen. Sie können auch einen Standardverschlüsselungsbereich angeben, wenn Sie einen Container erstellen, der automatisch für alle Blobs im Container gilt.

Wenn Sie einen Verschlüsselungsbereich konfigurieren, werden Sie mindestens einen Monat in Rechnung gestellt (30 Tage). Nach dem ersten Monat werden Gebühren für einen Verschlüsselungsbereich stündlich anteilig berechnet. Weitere Informationen finden Sie unter Abrechnung für Verschlüsselungsbereiche.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Verschlüsselungsbereich im Azure-Portal zu erstellen:

  1. Navigieren Sie zum Speicherkonto im Azure-Portal.

  2. Wählen Sie unter "Sicherheit + Netzwerk" die Option "Verschlüsselung" aus.

  3. Wählen Sie die Registerkarte "Verschlüsselungsbereiche" aus .

  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen ", um einen neuen Verschlüsselungsbereich hinzuzufügen.

  5. Geben Sie im Bereich " Verschlüsselungsbereich erstellen " einen Namen für den neuen Bereich ein.

  6. Wählen Sie die gewünschte Art von Verschlüsselungsschlüsselunterstützung aus, entweder von Microsoft verwaltete Schlüssel oder vom Kunden verwaltete Schlüssel.

    • Wenn Sie von Microsoft verwaltete Schlüssel ausgewählt haben, klicken Sie auf "Erstellen ", um den Verschlüsselungsbereich zu erstellen.
    • Wenn Sie vom Kunden verwaltete Schlüssel ausgewählt haben, wählen Sie ein Abonnement aus, und geben Sie einen Schlüsseltresor und einen Schlüssel an, der für diesen Verschlüsselungsbereich verwendet werden soll. Wenn sich der gewünschte Schlüsseltresor in einer anderen Region befindet, wählen Sie "Schlüssel-URI eingeben " aus, und geben Sie den Schlüssel-URI an.
  7. Wenn die Infrastrukturverschlüsselung für das Speicherkonto aktiviert ist, wird sie automatisch für den neuen Verschlüsselungsbereich aktiviert. Andernfalls können Sie auswählen, ob die Infrastrukturverschlüsselung für den Verschlüsselungsbereich aktiviert werden soll.

    Screenshot zum Erstellen des Verschlüsselungsbereichs im Azure-Portal

Auflisten von Verschlüsselungsbereichen für Speicherkonto

Um die Verschlüsselungsbereiche für ein Speicherkonto im Azure-Portal anzuzeigen, navigieren Sie zur Einstellung "Verschlüsselungsbereiche" für das Speicherkonto. In diesem Bereich können Sie einen Verschlüsselungsbereich aktivieren oder deaktivieren oder den Schlüssel für einen Verschlüsselungsbereich ändern.

Screenshot der Liste der Verschlüsselungsbereiche im Azure-Portal

Um Details für einen vom Kunden verwalteten Schlüssel anzuzeigen, einschließlich des Schlüssel-URI und der Version und der automatischen Aktualisierung der Schlüsselversion, folgen Sie dem Link in der Spalte " Schlüssel ".

Screenshot mit Details zu einem Schlüssel, der mit einem Verschlüsselungsbereich verwendet wird

Erstellen eines Containers mit einem Standardverschlüsselungsbereich

Wenn Sie einen Container erstellen, können Sie einen Standardverschlüsselungsbereich angeben. Blobs in diesem Container verwenden dann standardmäßig diesen Bereich.

Ein einzelnes Blob kann mit einem eigenen Verschlüsselungsbereich erstellt werden, es sei denn, der Container ist so konfiguriert, dass alle Blobs den Standardbereich verwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Verschlüsselungsbereiche für Container und Blobs.

Um einen Container mit einem Standardverschlüsselungsbereich im Azure-Portal zu erstellen, erstellen Sie zuerst den Verschlüsselungsbereich, wie in "Erstellen eines Verschlüsselungsbereichs" beschrieben. Führen Sie als Nächstes die folgenden Schritte aus, um den Container zu erstellen:

  1. Navigieren Sie zu der Liste der Container in Ihrem Speicherkonto, und wählen Sie die Schaltfläche "Hinzufügen " aus, um einen Container zu erstellen.

  2. Erweitern Sie die Erweiterten Einstellungen im Bereich Neuer Container.

  3. Wählen Sie im Dropdownmenü " Verschlüsselungsbereich " den Standardverschlüsselungsbereich für den Container aus.

  4. Um festzulegen, dass alle Blobs im Container den Standardverschlüsselungsbereich verwenden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um diesen Verschlüsselungsbereich für alle Blobs im Container zu verwenden. Wenn dieses Kontrollkästchen aktiviert ist, kann ein einzelner BLOB im Container den Standardverschlüsselungsbereich nicht außer Kraft setzen.

    Screenshot des Containers mit Standardverschlüsselungsbereich

Wenn ein Client versucht, einen Bereich beim Hochladen eines Blobs in einen Container mit einem Standardverschlüsselungsbereich anzugeben und der Container so konfiguriert ist, dass Blobs den Standardbereich nicht außer Kraft setzen, schlägt der Vorgang mit einer Meldung fehl, die angibt, dass die Anforderung durch die Containerverschlüsselungsrichtlinie verboten ist.

Hochladen eines Blobs mit einem Verschlüsselungsbereich

Wenn Sie ein Blob hochladen, können Sie einen Verschlüsselungsbereich für dieses Blob angeben oder den Standardverschlüsselungsbereich für den Container verwenden, sofern eine angegeben wurde.

Hinweis

Wenn Sie ein neues Blob mit einem Verschlüsselungsbereich hochladen, können Sie die Standardzugriffsebene für dieses Blob nicht ändern. Die Zugriffsebene für ein vorhandenes Blob, das einen Verschlüsselungsbereich verwendet, kann ebenfalls nicht geändert werden. Weitere Informationen zu Zugriffsebenen finden Sie unter Zugriffsebenen „Heiß“, „Kalt“ und „Archiv“ für Blobdaten.

Um ein BLOB mit einem Verschlüsselungsbereich über das Azure-Portal hochzuladen, erstellen Sie zuerst den Verschlüsselungsbereich, wie unter "Erstellen eines Verschlüsselungsbereichs" beschrieben. Führen Sie als Nächstes die folgenden Schritte aus, um das Blob zu erstellen:

  1. Navigieren Sie zu dem Container, in den Sie das Blob hochladen möchten.

  2. Wählen Sie die Schaltfläche "Hochladen " aus, und suchen Sie das blob, das hochgeladen werden soll.

  3. Erweitern Sie die Erweitert Einstellungen im "Blob hochladen" Paneel.

  4. Suchen Sie den Dropdownbereich "Verschlüsselungsumfang". Standardmäßig wird das Blob mit dem Standardverschlüsselungsbereich für den Container erstellt, sofern eins angegeben wurde. Wenn der Container erfordert, dass Blobs den Standardverschlüsselungsbereich verwenden, ist dieser Abschnitt deaktiviert.

  5. Wenn Sie einen anderen Bereich für das Blob angeben möchten, das Sie hochladen möchten, wählen Sie einen vorhandenen Bereich aus, und wählen Sie dann den gewünschten Bereich aus der Dropdownliste aus.

    Screenshot, der zeigt, wie ein Blob mit einem Verschlüsselungsbereich hochgeladen wird

Ändern des Verschlüsselungsschlüssels für einen Bereich

Um den Schlüssel zu ändern, der einen Verschlüsselungsbereich vor einem von Microsoft verwalteten Schlüssel in einen vom Kunden verwalteten Schlüssel schützt, stellen Sie zunächst sicher, dass Sie kundenverwaltete Schlüssel mit Azure Key Vault oder Key Vault HSM für das Speicherkonto aktiviert haben. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der Verschlüsselung mit vom Kunden verwalteten Schlüsseln, die in Azure Key Vault gespeichert sind , oder konfigurieren Sie die Verschlüsselung mit vom Kunden verwalteten Schlüsseln, die in Azure Key Vault gespeichert sind.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um den Schlüssel zu ändern, der einen Bereich im Azure-Portal schützt:

  1. Navigieren Sie zur Registerkarte "Verschlüsselungsbereiche ", um die Liste der Verschlüsselungsbereiche für das Speicherkonto anzuzeigen.
  2. Wählen Sie die Schaltfläche "Weitere " neben dem Bereich aus, den Sie ändern möchten.
  3. Im Bereich "Verschlüsselungsbereich bearbeiten " können Sie den Verschlüsselungstyp von von Microsoft verwaltetem Schlüssel in vom Kunden verwalteten Schlüssel ändern oder umgekehrt.
  4. Um einen neuen vom Kunden verwalteten Schlüssel auszuwählen, wählen Sie "Neuen Schlüssel verwenden " aus, und geben Sie den Schlüsseltresor, den Schlüssel und die Schlüsselversion an.

Deaktivieren eines Verschlüsselungsbereichs

Deaktivieren Sie alle Verschlüsselungsbereiche, die nicht benötigt werden, um unnötige Gebühren zu vermeiden. Weitere Informationen finden Sie unter Abrechnung für Verschlüsselungsbereiche.

Um einen Verschlüsselungsbereich im Azure-Portal zu deaktivieren, navigieren Sie zur Einstellung " Verschlüsselungsbereiche" für das Speicherkonto, wählen Sie den gewünschten Verschlüsselungsbereich aus, und wählen Sie "Deaktivieren" aus.

Nächste Schritte