Dieser Befehl verwendet das zentrale Windows PowerShell-Cmdlet Get-ChildItem, um alle Dateien im aktuellen Ordner und in Unterordnern abzurufen, und übergibt sie dann mithilfe des Pipelineoperators an das aktuelle Cmdlet.
Das Cmdlet Set-AzStorageBlobContent lädt die Dateien in den Container "ContosoUploads" hoch.
Mit diesem Befehl wird der Blob "Planning2015" im Container "ContosoUploads" mithilfe des Cmdlets "Get-AzStorageBlob" abgerufen und anschließend an das aktuelle Cmdlet übergeben.
Der Befehl lädt die Datei mit dem Namen ContosoPlanning als Planning2015 hoch.
Dieser Befehl gibt den Parameter Force nicht an.
Die Eingabeaufforderung fordert Sie zur Bestätigung auf.
Wenn Sie den Befehl bestätigen, überschreibt das Cmdlet das vorhandene Blob.
Beispiel 4: Hochladen einer Datei in einen Container mithilfe der Pipeline
Dieser Befehl ruft den Container ab, der mit der Zeichenfolge "ContosoUpload" beginnt, mithilfe des Cmdlets "Get-AzStorageContainer " und übergibt diesen Blob dann an das aktuelle Cmdlet.
Der Befehl lädt die Datei mit dem Namen ContosoPlanning als Planning2015 hoch.
Beispiel 5: Hochladen einer Datei in seiten-BLOB mit Metadaten und PremiumPageBlobTier als P10
Der erste Befehl erstellt eine Hashtabelle, die Metadaten für ein Blob enthält, und speichert diese Hashtabelle in der $Metadata Variablen.
Der zweite Befehl lädt die Datei namens ContosoPlanning in den Container "ContosoUploads" hoch.
Das Blob enthält die in $Metadata gespeicherten Metadaten und hat PremiumPageBlobTier als P10.
Beispiel 6: Hochladen einer Datei in blob mit angegebenen BLOB-Eigenschaften und Festlegen von StandardBlobTier als Cool
Mit diesem Befehl wird die Datei "c:\temp\index.html" in den Container mit dem Namen "contosouploads" mit angegebenen BLOB-Eigenschaften hochgeladen und "StandardBlobTier" als Cool festgelegt.
Mit diesem Befehl wird der ContentType-Wert abgerufen, der auf Blobeigenschaften durch [System.Web.MimeMapping]::GetMimeMapping() API festgelegt ist.
Beispiel 7: Hochladen einer Datei in ein Blob mit Verschlüsselungsbereich
Gibt das clientseitige Timeoutintervall in Sekunden für eine Serviceanfrage an.
Wenn der vorherige Aufruf im angegebenen Intervall fehlschlägt, führt dieses Cmdlet die Anforderung erneut aus.
Wenn dieses Cmdlet vor Ablauf des Intervalls keine erfolgreiche Antwort erhält, gibt dieses Cmdlet einen Fehler zurück.
Gibt ein CloudBlob -Objekt an.
Um ein CloudBlob--Objekt abzurufen, verwenden Sie das cmdlet Get-AzStorageBlob.
Parametereigenschaften
Typ:
Microsoft.Azure.Storage.Blob.CloudBlob
Standardwert:
None
Unterstützt Platzhalter:
False
Nicht anzeigen:
False
Aliase:
ICloudBlob
Parametersätze
BlobPipeline
Position:
Named
Obligatorisch.:
True
Wert aus Pipeline:
False
Wert aus Pipeline nach dem Eigenschaftsnamen:
True
Wert aus verbleibenden Argumenten:
False
-CloudBlobContainer
Gibt ein CloudBlobContainer- -Objekt aus der Azure Storage-Clientbibliothek an.
Dieses Cmdlet lädt Inhalt in einen Blob im Container hoch, den dieser Parameter angibt.
Verwenden Sie das cmdlet Get-AzStorageContainer, um ein CloudBlobContainer--Objekt abzurufen.
Parametereigenschaften
Typ:
Microsoft.Azure.Storage.Blob.CloudBlobContainer
Standardwert:
None
Unterstützt Platzhalter:
False
Nicht anzeigen:
False
Parametersätze
ContainerPipeline
Position:
Named
Obligatorisch.:
True
Wert aus Pipeline:
False
Wert aus Pipeline nach dem Eigenschaftsnamen:
True
Wert aus verbleibenden Argumenten:
False
-ConcurrentTaskCount
Gibt die maximalen gleichzeitigen Netzwerkanrufe an.
Mit diesem Parameter können Sie die Parallelität einschränken, um die lokale CPU- und Bandbreitenauslastung zu drosseln, indem Sie die maximale Anzahl gleichzeitiger Netzwerkanrufe angeben.
Der angegebene Wert ist eine absolute Anzahl und wird nicht mit der Kernanzahl multipliziert.
Dieser Parameter kann dazu beitragen, Netzwerkverbindungsprobleme in Umgebungen mit geringer Bandbreite zu reduzieren, z. B. 100 Kilobit pro Sekunde.
Der Standardwert ist 10.
Gibt einen Azure-Speicherkontext an.
Verwenden Sie zum Abrufen eines Speicherkontexts das cmdlet New-AzStorageContext.
Um einen speicherbezogenen Kontext zu verwenden, der aus einem SAS-Token ohne Leseberechtigung erstellt wurde, müssen Sie den Parameter "-Force" hinzufügen, um die Blob-Existenz zu überspringen.
Gibt Eigenschaften für das hochgeladene BLOB an.
Die unterstützten Eigenschaften sind: CacheControl, ContentDisposition, ContentEncoding, ContentLanguage, ContentMD5, ContentType.
Gibt das Dienstseitige Timeoutintervall in Sekunden für eine Anforderung an.
Wenn das angegebene Intervall verstrichen ist, bevor der Dienst die Anforderung verarbeitet, gibt der Speicherdienst einen Fehler zurück.
Dieses Cmdlet unterstützt die allgemeinen Parameter -Debug, -ErrorAction, -ErrorVariable, -InformationAction, -InformationVariable, -OutBuffer, -OutVariable, -PipelineVariable, -ProgressAction, -Verbose, -WarningAction und -WarningVariable. Weitere Informationen findest du unter about_CommonParameters.
Die Quelle für diesen Inhalt finden Sie auf GitHub, wo Sie auch Issues und Pull Requests erstellen und überprüfen können. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden für Mitwirkende.